Dein Warenkorb ist gerade leer!
Kategorie: Food
Sicher durch den Winter – Tipps für die richtigen Räder am Kinderwagen
Sicher durch den Winter – Tipps für die richtigen Räder am Kinderwagen
Ein Winterspaziergang mit dem Baby kann wunderschön sein – aber auch herausfordernd. Glatte Gehwege, Schneematsch oder vereiste Straßen machen es notwendig, den Kinderwagen optimal auszustatten. Ein wichtiger Faktor dabei: die richtigen Räder. Hier sind unsere Tipps, wie du mit den passenden Rädern sicher durch den Winter kommst.
- 1. Große, luftgefüllte Räder für besseren Grip
Im Winter sind große Räder aus Gummi oder mit Luft gefüllte Reifen besonders hilfreich. Sie bieten auf unebenem, rutschigem oder matschigem Untergrund deutlich besseren Halt als kleine, schmale Räder. Die größeren Räder rollen leichter über Schnee oder Splitt und verhindern, dass der Kinderwagen stecken bleibt. Luftreifen absorbieren zusätzlich Stöße und sorgen so für eine ruhige Fahrt, selbst auf holprigen Wegen. - 2. Feststellbare Vorderräder für Stabilität
Wenn dein Kinderwagen Schwenkräder vorne hat, ist es im Winter sinnvoll, diese festzustellen. Schwenkräder erleichtern das Manövrieren auf glatten Gehwegen, doch bei Schnee und Eis sind sie weniger stabil. Festgestellte Räder erhöhen die Spurtreue und verhindern, dass der Kinderwagen aus der Bahn gerät. - 3. Gute Federung für unebene Winterwege
Eine gute Federung ist im Winter besonders wichtig. Sie sorgt dafür, dass dein Baby sanft liegt, auch wenn ihr über Schnee, vereiste Stellen oder Splitt rollt. Eine hochwertige Federung reduziert Erschütterungen und bietet deinem Baby zusätzlichen Komfort. - 4. Profilierte Reifen für besseren Halt
Ein tiefes Profil auf den Reifen hilft, dass der Kinderwagen bei rutschigem Untergrund nicht wegrutscht. Glatte Reifen haben auf Schnee oder Eis weniger Grip, während profilierte Reifen für besseren Halt sorgen – ähnlich wie Winterreifen beim Auto. - 5. Räder regelmäßig überprüfen
Bevor ihr zu einem Winterspaziergang aufbrecht, solltest du die Räder überprüfen. Sind sie sauber, gut aufgepumpt und frei von Verschmutzungen? Schnee und Salz können den Rädern zusetzen, daher ist es wichtig, sie nach dem Spaziergang zu reinigen. So bleiben die Räder länger einsatzbereit und sicher.
Fazit: Mit den richtigen Rädern ausgestattet, wird der Kinderwagen im Winter zum verlässlichen Begleiter. Große, luftgefüllte und profilierte Räder bieten den besten Schutz vor Rutschen und Steckenbleiben. So genießt du mit deinem Baby unbeschwert die kalte Jahreszeit.
- 1. Große, luftgefüllte Räder für besseren Grip
Winterspaziergänge mit Baby – 11 Tipps, damit es nicht friert
Ein Spaziergang an der frischen Luft ist auch im Winter wichtig für dein Baby und dich. Doch wie schützt man sein Kind optimal vor Kälte, Wind und Schnee? Hier sind 11 wertvolle Tipps für einen sicheren und warmen Winterspaziergang.
- 1. Kinderwagen vorwärmen
Wenn der Kinderwagen draußen steht, wird er schnell kalt. Stelle die Wanne ins Warme oder lege vor dem Spaziergang eine Wärmflasche hinein, um die Liegefläche aufzuwärmen. - 2. Zusätzliche Isolierung von unten
Ein Fell oder eine Isomatte unter der Matratze verhindert, dass Kälte von unten eindringt. - 3. Zwiebellook
Mehrere Schichten Kleidung halten besser warm als ein dicker Schneeanzug. Ziehe deinem Baby immer eine Schicht mehr an, als du selbst trägst. - 4. Warme Kopfbedeckung
Ein Großteil der Körperwärme entweicht über den Kopf. Eine gut sitzende Mütze mit Bändchen schützt optimal. - 5. Fäustlinge nicht vergessen
Auch wenn die Hände im Fußsack stecken, sorgen Fäustlinge für zusätzliche Wärme. - 6. Wind- und Wetter-Creme
Wasserfreie Wind- und Wettercremes schützen das Gesicht deines Babys vor Kälte und Wind. - 7. Winterfußsack verwenden
Ein kuscheliger Winterfußsack hält dein Baby wohlig warm. - 8. Metallteile vermeiden
Metallteile wie Reißverschlüsse sollten nicht direkt auf der Haut liegen, um Erfrierungen zu vermeiden. - 9. Sonnenschutz nicht vergessen
Auch im Winter kann die Sonne stark sein – ein leichter Sonnenschutz schützt die Augen. - 10. Wärmecheck im Nacken
Fühle regelmäßig im Nacken, um zu prüfen, ob dein Baby schwitzt oder friert. - 11. Spaziergänge begrenzen
30 Minuten sind bei kaltem Wetter ausreichend für einen Spaziergang.
Fazit: Mit diesen Tipps genießt du entspannte und warme Winterspaziergänge mit deinem Baby!
- 1. Kinderwagen vorwärmen